Mascha Kaléko (1907-1975) Verse sind zeitlos und einmalig. Sie spiegeln
das Leben der Dichterin, das sinnbildlich für Diaspora, für Entwurzelung
und erzwungene Heimatlosigkeit steht .
Eine Reise durch Leben und Poesie der Lyrikerin.
Im Programm Werke von Prokofjew, Ligeti, Chopin, Grieg, Debussy, Tcherepnin, Hensel, Lombardi
Judith Kessler- Lesung,
Elzbieta Sternlicht – Klavier